FAQ


Ankauf

Wie errechnet sich der Ankaufspreis?

Wir nehmen den durchschnittlichen Verkaufspreis für die Karte und bezahlen dann einen Prozentsatz (aktuell ca. 60 %) davon. Für Foil Karten bezahlen wir 30 % mehr und wenn eine Karte einen schlechten Zustand hat bezahlen wir 5-50 % weniger als für eine in tadellosem Zustand. Wir unterscheiden nicht zwischen Mint" und "Near Mint", da beide Zustände tadellose Karten beschreiben.

Wie bestimme ich den Zustand meiner Karten richtig?

Near Mint (NM)

Eine Karte im Zustand Near Mint sieht so aus, als sei sie nie ohne Hüllen gespielt worden. Minimale Schönheitsfehler sind erlaubt, aber stärkere Abnutzungserscheinungen sollten nicht vorhanden sein.p>

Der Rand einer Near Mint Karte darf ein paar kleine weiße Stellen haben, aber es darf sich dabei wirklich nur um sehr wenige, sehr kleine Stellen handeln. Wenn man die Karte unter hellem Tageslicht betrachtet muss sie sauber erscheinen. Auch hier ist eine geringe Toleranz erlaubt, aber Kratzer sind tabu.

Eine andere Art Near Mint zu beschreiben wäre, dass die Karte in einem Turnierdeck als unmarkiert gelten würde, wenn sie in einem Deck ohne Hüllen gespielt würde (was wir natürlich nicht zu tun empfehlen).

Da die Bezeichnung Mint für aktuelle Karten häufig gar nicht verwendet wird, bedeutet Near Mint normalerweise, dass die Karte auch in besserem Zustand sein kann. In Amerika wird dafür häufig die Bezeichnung NM/M verwendet.

help

Excellent (EX)

Eine Karte im Zustand Excellent sieht aus als sei sie für ein paar Spiele ohne Hüllen verwendet worden. In den meisten Fällen kann man auf den ersten Blick erkennen, dass eine Excellent Karte nicht in perfektem Zustand ist. Der Schaden darf aber dennoch nur geringen Ausmaßes sein.

Excellent Karten haben meist einige weiße Stellen am Rand und an den Ecken. Die Oberfläche darf ein paar kleinere Schrammen haben, diese dürfen bei normalem Licht allerdings nicht direkt ins Auge springen.

Der Zustand einer Excellent Karte ist meist so, dass nicht ganz klar ist, ob sie in einem Turnier als unmarkiert durchgehen würde, wenn man sie ohne Sleeves spielen würde.

Amerikaner bezeichnen Karten, die wir als Excellent einstufen, meist als Lightly Played oder Slightly Played, was man jedoch nicht mit unserem Light Played verwechseln sollte.

help

Good (GD)

Eine Karte im Zustand Good sieht aus, als hätte sie ein längeres Turnier ohne Sleeves durchgestanden.

Eine Karte im Zustand Good zeigt üblicherweise deutliche Abnutzungserscheinungen in allen Bereichen der Karte, so dass weiße Stellen an Ecken und Kanten stark ausgeprägt sind. Die Oberfläche der Karte hat häufig ein paar Kratzer abbekommen und ist leicht verschmutzt. Es handelt es sich jedoch ausschließlich um normale Gebrauchsspuren. Die Karte hat keine Knicke oder Wasserschaden.

Eine Karte im Zustand Good würde in keinem Turnier als unmarkiert durchgehen, wenn man sie ohne Sleeves spielen würde. Das gilt selbstverständlich auch für alle Karten in schlechterem Zustand.

Das amerikanische Äquivalent zu Good ist typischerweise Moderately Played oder manchmal auch Very Good. Im Vergleich zum normalen Sprachgebrauch sind jedoch all diese Bezeichnungen deutlich beschönigend. Eine Karte im Zustand Good sieht nicht wirklich gut aus, sondern eher deutlich angeschlagen. Das gilt allerdings für die meisten der hier verwendeten Bezeichnungen.

help

Light Played (LP)

Eine Karte im Zustand Light Played sieht aus als wäre sie über einen längeren Zeitraum ohne Sleeves gespielt worden.

Das wichtigste Kriterium für eine Light Played Karte ist, dass sie zweifelsfrei turnierlegal ist, wenn man sie in einer Sleeve spielt. Außerdem ist die Karte nicht manipuliert worden, hat also keine geschwärzten Ränder, ist nicht bekritzelt usw.

Das amerikanische Äquivalent ist üblicherweise Played oder Good.

help

Played (PL)

Eine Karte im Zustand Played sieht so schlimm aus, wie eine Karte durch normalen Gebrauch jemals werden kann.

Eine Played Karte sieht ziemlich übel zugerichtet aus und es ist nicht immer klar, ob sie in Hüllen noch turnierlegal ist. Die Karte wurde jedoch nicht manipuliert, hat also keine geschwärzten Ränder, ist nicht bekritzelt, hat keine Risse usw.

Das amerikanische Äquivalent ist üblicherweise Played oder Good.

help

Poor

Alles andere ist Poor. Üblicherweise hat eine Karte im Zustand Poor Schäden, die nicht beim normalen Spielen mit einer Karte entstehen können.

Eine Karte im Zustand Poor kann man guten Gewissens als zerstört bezeichnen. Sie ist entweder so beschädigt, dass sie offensichtlich in keinem Turnier mehr verwendet werden kann oder sie ist auf anderem Wege so beschädigt worden, dass ihr Wert dadurch fast vollständig zerstört wurde. Beispiele dafür sind geschwärzte Ränder, bekritzelte Karten, schwere Wasserschaden und Risse in der Karte.

Im Amerikanischen wird Poor in der Regel genauso verwendet.

help

Wenn du dir unsicher über den Zustand deiner Karten bist kannst du uns gerne ein Bild an ankauf@games-island.de senden und wir antworten dir mit unserer Einschätzung. Eine genaue Prüfung kann allerdings erst nach Einsendung der Karte stattfinden.

Wieso ist Euer Preis für Karte XYZ so niedrig! Auf eBay / Magickartenmarkt oder von Privat erhalte ich deutlich mehr dafür!

Wieso ist Euer Preis für Karte XYZ so niedrig! Auf eBay / Magickartenmarkt oder von Privat erhalte ich deutlich mehr dafür!

Wir kaufen alle Karten mit dem gleichen Preisfaktor (ca. 60 % unseres Verkaufspreises) an. Wenn dir ein Preis für eine bestimmte Karte zu niedrig erscheint, dann verkaufe uns diese Karte bitte nicht. Wir möchten, dass du dich beim Verkauf der Karten wohl fühlst. Ein gutes Geschäft ist eines von dem beide Seiten profitieren.

Dass man beim Einzelverkauf der Karten an andere Privatpersonen mehr Geld pro Karte bekommt ist richtig, wir machen anschließend ja genau das mit deinen Karten. Allerdings ist ein Einzelverkauf Verkauf mit viel Aufwand und Wartezeit verbunden. Man muss für jede Karte ein Angebot erstellen, auf einen Käufer warten, den Zahlungseingang kontrollieren und anschließend einen Brief senden.

Je mehr Briefe man sendet desto mehr Kommunikation mit Käufern ist nötig und desto mehr Probleme können beim Versand entstehen. Wenn man noch keinen guten eBay oder Magickartenmarkt-Account hat kann es sein, dass sich die Karten gar nicht oder zu niedrigeren Preisen als auf Karten-Ankauf.de verkaufen.

Wer die Zeit und Lust dazu hat ist mit einem Einzelverkauf über eBay oder Magickartenmarkt eventuell besser beraten als an uns zu verkaufen.

Wer bequem, schnell und ohne Wartezeit verkaufen möchte ist bei unserem Karten-Ankauf.de richtig.

Wer garantiert mir, dass ihr mich bezahlt? Und sind meine Karten auf dem Versandweg versichert?

Wir sind mit unserer Firma Games Island (games-island.eu) bereits seit über 10 Jahren erfolgreich im Handel mit Magic Karten. Du kannst gerne bei Google nach uns suchen und wirst dort nur positive Meldungen finden.

Wenn du die Karten auf eigene Kosten einsendest, bist du für die Versandversicherung selbst verantwortlich. Wir können keine Haftung für verlorene unversicherte Sendungen übernehmen.

Ab 50 € Warenwert übernehmen wir die Versandkosten. Dieser Service beinhaltet eine Versandversicherung über 2.500 €. Bei teureren Einsendungen bitten wir dich uns zuvor zu kontaktieren, in diesem Fall kann eine persönliche Übergabe oder Abholung durch uns mehr Sinn machen.

Warum kauft ihr Karte XYZ nicht an?

Wir kaufen alle seltenen Karten, also Rares und Mythic Rares an! Wir kaufen auch jede Common und Uncommon-Karte an, wenn diese einen kalkulierten Ankaufspreis von 0,10 € oder mehr hat. Wenn eine Common- oder Uncommon Karte weniger als 0,10 € wert ist können wir diese leider nicht ankaufen, da der Aufwand den möglichen Ertrag für uns übersteigt.

Wenn du eine sehr große Menge an Common- / Uncommon- Karten hast, die du schnell und unkompliziert loswerden möchtest, dann kannst du diese über unsere zweite Seite "magic-ankauf.de" einsenden!

Kauft ihr auch originalverpackte Ware (z.B. Displays, Booster) und Zubehör (z.B. Würfel, Spielmatten) oder andere Magic-Sammelartikel an?

Wir kaufen über Karten-Ankauf.de nur Einzelkarten an. Wenn du originalverpackte Magic Ware oder spezielle sehr teure Magic-Sammlerartikel hast, kannst du uns gerne eine Liste (am besten mit Bildern) an ankauf@games-island.de senden und wir antworten innerhalb von 72 Stunden mit einem Angebot. Zubehör kaufen wir nicht an, wir können Zubehör das uns zusammen mit Karten gesendet wird weder vergüten noch retournieren

Kauft ihr auch Karten in anderen Sprachen als deutsch / englisch an?

Momentan kaufen wir über Karten-Ankauf.de nur deutsche und englische Karten an. Wenn du sehr teure Karten in anderen Sprachen hast, kannst du uns diese gerne an ankauf@games-island.de anbieten.

Ich bin mir nicht sicher aus welcher Edition meine Karte ist. Wo kann ich das herausfinden?

Jede Karte hat rechts in der Mitte ein Editionssymbol. Wir zeigen bei der Auswahl der Karte in unserem Dropdown-Menü bei Edition" auch dieses Symbol an. Wenn deine Karte kein Editionssymbol hat ist sie aus einer der ersten Editionen von 1993-1995. Wenn du dir unsicher bist kannst du uns gerne ein Bild deiner Karte an ankauf@games-island.de senden und wir sagen dir, aus welcher Edition diese Karte ist!


Bezahlung

Wie erhalte ich mein Geld?

Nachdem wir deine Einsendung geprüft haben erhältst du von uns einen Link per E-Mail. Dort kannst du dann deine IBAN angeben und wir überweisen dir innerhalb von 24 Stunden dein Geld.

Kann ich auch per Paypal / Shop-Guthaben für games-island.eu bezahlt werden?

Das ist aktuell leider noch nicht möglich, die IBAN Auszahlungen werden aber innerhalb von 24 Stunden von uns erledigt.


Versand

Wie verpacke ich die Karten für den Versand?

Eine Anleitung zum Verpacken der Karten findest du hier [LINK ZUR VERPACKUNGSANLEITUNG]


Dateiupload

Welche Magic-Editionen gibt es?

Name Code (Abbrevation) Information

Welche Kartenzustände gibt es

Name Code Beschreibung